![]() |
Einfach Bild anklicken |
Taschenbuch zum BEAMTENVERSORGUNGSRECHT
Das Taschenbuch berücksichtigt die aktuelle Rechtslage zur Versorgung der Beamten in Bund und Ländern. Das Buch
NEU: Seminare zur Beamtenversorgung für Sachbearbeiter in Verwaltungen und Personalräte
zurück Lexikon zur Beamtenversorgung
Das Beamtenversorgungsrecht ist eine schwierige Materie. Mehr als zwei Mio. Beamtinnen und Beamte erwerben sich während ihrer aktiven Dienstzeit einen sogenanten Versorgungsanspruch. Grundlagen für die Berechnung des Ruhegehalts sind die ruhegehaltfähigen "Dienstbezüge und Dienstzeit". Im Beamtenversorgungsgesetz (BeamtVG) sind die Details geregelt. Das BeamtVG gilt bundeseinheitlich - sowohl für Beamtinnen und Beamte des Bundes als auch der Länder. Hier erläutern wir die wichtigsten Begriffe rund um die "Beamtenversorgung", beispielsweise
.
Begriff: Zusammentreffen von Versorgung und Renten
![]() |
Doppelt informiert - gut informiert: für nur 22,50 Euro |
Beamten-Magazin & Buch für 22,50 Euro (Komplettpreis)
Mit unseren Informationen zum Beamtenrecht, der Besoldung und Versorgung sowie der Beihilfe in
NEU: Seminare zur Beamtenversorgung für Behördenmitarbeiter und Personalräte